Da der Internet Explorer gravierende Sicherheitslücken besitzt und moderne Webseiten nur sehr eingeschränkt anzeigt; unterstützen wir diesen nicht. Es kann sein; dass unsere Webseite im Internet Explorer nicht oder nur eingeschränkt funktioniert.
Bitte laden Sie sich einen modernen Internet Browser wie google Chrome; Microsoft Edge; Mozilla Firefox; Opera oder Apple Safari herunter.
Andere behaupten es - wir haben ihn.
Den leisesten Luftreiniger seiner Klasse.
Nur 34 dB(A)* im Normalbetrieb!
VDI-EE 4300 Blatt 14 konform!
Soforthilfe für hygienisch saubere Raumluft
Kontinuierliches Lüften zählt in der aktuellen Corona-Pandemie zu den effizientesten Maßnahmen gegen die Anreicherung von Schadstoffen z.B. Aerosole (Viren, Bakterien). Luftreiniger sind hier eine effektive und flexible Sofortmaßnahme, vor allem in der kälteren Jahreszeit und Räumen die nicht oder nur schlecht belüftet werden können.
Der AirPurifier wurde speziell für die nachträgliche Installation in Räumen entwickelt, in denen eine zusätzliche Luftreinigung nötig ist. Ausgelegt ist er für Raumgrößen von bis zu 120 m2 pro Gerät (vierfache Luftfiltrationsrate) und filtert die Raumluft mit einem HEPA Hochleistungsfilter H14 (DIN EN 1822) sowie einem zusätzlichen Aktivkohlefilter (AirPurifier) oder einem Feinstaub- / Pollenfilter (AirPurifier max). Das Anwendungsspektrum umfasst dabei mitunter Klassenzimmer, Kindergärten, Restaurants, Konferenzräume, Büros, Arztpraxen und Fitnesscenter.
Schalldruckpegel durch TÜV Süd ermittelt:*
AirPurifier
AirPurifier max
Gerne erhalten Sie von uns eine kostenfreie Beratung, ganz auf ihr Projekt zugeschnitten.
Förderung von Schul-Ausstattung ist in Deutschland eine Sache der Bundesländer. Hier finden Sie eine Übersicht in welchen Ländern es aktuell eine Förderung für Luftreiniger gibt.
Förderfähig sind die Anschaffungs- und Betriebskosten für Hygienemaßnahmen. Hierzu zählen auch die Investitionskosten für Luftfilteranlagen/Luftreiniger.
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Corona-Überbrückungshilfe:
Regelmäßiges Lüften ist gerade in Innenräumen mit mehreren Personen bei aktueller Corona-Pandemie wichtig, um „verbrauchte“ und damit virenbelastete Luft immer wieder gegen frische, saubere Luft auszutauschen. Überall wo ausgiebiges Lüften nicht möglich ist kommen Luftreiniger zum Einsatz. Gute Luftreiniger müssen in der Lage sein, die gesamte Raumluft mindestens viermal, optimal sechsmal pro Stunde vollständig umzuwälzen bzw. zu filtern.
Das Herz des Airpurifiers ist das Filtersystem. Es reinigt die Luft von Staub, Feinstaub, Bakterien, Viren und weiteren Schadstoffen. Der Vorfilter säubert die Raumluft von groben Partikeln wie Staub und Haaren. Ein Vorfilter sammelt flüchtige organische Verbindungen (VOCs) aus der Luft und hält als Aktivkohlefilter sogar unangenehme Gerüche zurück. Der HEPA-Filter (H14) reinigt die Raumluft von Feinstaub und entfernt darüber hinaus auch Pollen, Milben, Tierallergene, Schimmel, Viren und Bakterien aus der Luft.
Wissenschaftlich bestätigt
Reale Messdaten bestätigen die hohe Effektivität. Im Durchschnitt der Messpunkte senkt der Luftreiniger innerhalb von 30 Minuten die Aerosolkonzentration eines Prüfaerosols um 80%, lokal sogar bis zu 90%. Auch die Reduktion luftgetragener Viren, mit einer Effektivität von 99,995%, wurde durch ein Hygieneinstitut nachgewiesen.
Raumfläche*** m³ | 4x/h Luftfiltration (m³/h) | 5x/h Luftfiltration (m³/h) | 6x/h Luftfiltration (m³/h) |
---|---|---|---|
20 | 200 | 250 | 300 |
30 | 300 | 375 | 450 |
40 | 400 | 500 | 600 |
50 | 500 | 625 | 750 |
70 | 700 | 875 | 1050 |
80 | 800 | 1000 | 1200 |
96 | 960 | 1200 | - |
120 | 1200 | - | - |
Daten | AirPurifier | ||
---|---|---|---|
| mm | 712 x 508 x 2354 | |
Gewicht | kg | 195 | |
Luftvolumenstrom | m³/h | 400-1200 | |
max. Leistungsaufnahme | kW | 0,28 | |
max. Stromaufnahme | A | 1,25 | |
Schalldruckpegel* | dB(A) | 28-42 | |
Elektrischer Anschluss | V~ / Hz | 230 / 50/60 |
Voraussetzung: Gerät ist eingebracht, montiert und in Betrieb
Leistungsumfang: Überprüfung der Einstellungen, Einweisung, Protokoll
Art.Nr.: 99257
Preis: 211,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
(Falls der Service an mehreren Geräten am gleichen Standort benötigt wird, dann kann ein gestaffelter Preis auf Anfrage angeboten werden.)
Leistungsumfang:
-Funktionserhaltendes Reinigen
-Funktionsprüfung
-Filterwechsel des Vorfilters
-Protokoll
Art.Nr.: 99258
Preis für ein AirPurifier (inkl. Vorfilter Aktivkohle ePM1 65%):
440,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
Für jedes weitere Gerät am selben Standort:
260,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
(Sollten so viele Geräte an einem Standort gewartet werden, dass weitere Anfahrten nötig sind, dann kann ein objektbezogenes Angebot erstellt werden.)
Filterentsorgung (optional) zum Preis von:
5,00 Euro pro Filter (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
Leistungsumfang:
Funktionserhaltendes Reinigen
Funktionsprüfung
Filterwechsel Vorfilter und HEPA Schwebstofffilter
Protokoll
Art.Nr.: 99442
Preis für ein AirPurifier (inkl. Vorfilter Aktivkohle ePM1 65% und HEPA Schwebstofffilter H14):
640,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
Für jedes weitere Gerät am selben Standort:
483,00 Euro (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
(Sollten so viele Geräte an einem Standort gewartet werden, dass weitere Anfahrten nötig sind, dann kann ein objektbezogenes Angebot erstellt werden.)
Filterentsorgung (optional) zum Preis von:
5,00 Euro pro Filter (zzgl. gesetzlichen MwSt.)
7 Tage die Woche für Ihre Kunden im Einsatz:
Ein flächendeckendes Netz mit bestens geschulten Servicetechnikern und kompetenten Innendienstmitarbeitern – an sieben Tagen die Woche. Unser Werkskundendienst unterstützt Ihren Betrieb schnell, zuverlässig und hinterlässt stets einen besonders guten Eindruck bei Ihren Kunden.
Nützliche Funktions- oder Installationsfilme rund um unsere Produkte.
Zum Beispiel die Einbringung und Inbetriebnahme des WOLF AirPurifier - informativ, fachlich und einfach auf den Punkt.
Schwierige Standortverhältnisse für Planer und Klimabauer? Dagegen hat WOLF etwas: das Easy–Lifting–System. Denn es macht den Transport auf oder in ein Gebäude deutlich einfacher und die Montage der Funktionseinheiten schneller und präziser. So einfach, dass sich selbst unsere größten Klimakomponenten wie Rotations– oder Plattenwärmeübertrager reibungslos in jedes Gebäude oder aufs Dach bringen lassen.
Das Easy-Lifting-System leistet auch einen großen Beitrag zur Hygiene der WOLF RLT-Geräte. Dank der durchdachten Verbindungs- und Transporttechnik können montagebedingte Leckagen von Wärmetauschern oder Gerätekuben nahezu ausgeschlossen werden.
Eine branchenweit einzigartige Verzahnung aus Software und Produktion erlaubt
eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration der Geräte und gleichzeitig eine effiziente
Fertigung mit besonders kurzen Lieferzeiten.
*Schalldruckpegel in 1m Abstand nach DIN EN ISO 11203 entsprechend Volumenströmen von 400 bis 1.200 m³/h, ermittelt von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH
**gerechnetes Raumvolumen von 180 m³ (60 m² und 3 m Raumhöhe)
***bei angenommener Deckenhöhe von 2,5m